Kultureller Austausch findet zu einem erheblichen Teil auf den Schlachtfeldern statt. So trafen sich am 18. Juni 1815 bei Waterloo die alliierten britischen, hannoveranischen, niederländischen und preußischen Truppen, um Napoleon endgültig zu schlagen. Zu diesem Anlaß gab es neben den Schrapnell-Geschossen auch das neue fünfklappige Bügelhorn der Engländer zu erleben. Durch die Klappen erweiterten sich die Einsatzmöglichkeiten des bis dahin als Signalinstrument genutzten Bügelhorns erheblich, und so bauten die in Frankreich ansässigen Instrumentenbauer das erprobte Klappenhorn einfach nach.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.